Über mich

Schon als Kind wollte ich anderen Menschen helfen. Ursprünglich wollte ich Psychotherapeutin werden, doch das Leben hat mich woanders hingeführt. Nach einem Studium der Soziologie, Ethnologie und Psychologie habe ich im Zeitraum von Februar 2013 bis Mai 2016 die Samuel Hahnemann Schule in Berlin besucht und bin dort zur Heilpraktikerin ausgebildet worden. Meine therapeutischen Schwerpunkte waren Homöopathie und Akupunktur. Zusätzlich wurde ich in Massage, Leibarbeit und Pflanzenheilkunde unterrichtet.
Nach meiner Ausbildung habe ich damit begonnen, als Körpertherapeutin zu arbeiten. Ab 2017 habe ich eine Jahresausbildung in craniosakraler Therapie gemacht und besuche seitdem fortlaufend weiterbildende Seminare in diesem Bereich. Manchmal verbinde ich Massage oder Craniosakraltherapie mit Akupunktur, weil es sich gut ergänzt.
Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse der letzten Jahre war, wie wichtig es ist, sich wohl in seinem Körper zu fühlen und den Körper zu genießen. Das ist etwas, das Du trainieren kannst, unabhängig von Deinen Lebensumständen. Das einzige, was Du brauchst, ist ein Bewusstsein dafür und die Bereitwilligkeit, das zu tun.
Dann ist mir klar geworden, wie wichtig Emotionen sind und wie sehr sie den Körper beeinflussen. In der traditionellen chinesischen Medizin gehören die Emotionen nicht umsonst zu den 3 Krankheitsursachen. In der Homöopathie wissen wir, wie sehr Emotionen, den Körper und unseren Gesundheitszustand beeinflussen und in der Medizin weiß man um Psychosomatik. Es gibt z.B. das sogenannte „Broken Heart Syndrome“, wo sich Veränderungen des Herzmuskels gebildet haben als Folge von Kummer und Schmerz.
Es ist inzwischen weitgehend allgemeines Bewusstsein, dass unsere Gedanken und unsere Gefühle die Art und Weise bestimmen, wie wir mit uns selbst und mit anderen in Kontakt gehen und wie wir diese Welt wahrnehmen. Wenn wir uns mit dem Gesetz der Anziehung beschäftigen, wissen wir, dass wir mit unseren Gedanken und Emotionen und dem daraus folgenden Verhalten unsere Realität manifestieren. Und dennoch wird es oft nicht ernst genug genommen, die eigenen Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen und sie zu regulieren.
Die Naturheilkunde und insbesondere die Energiemedizin helfen hier, zu regulieren. Eine wirkungsvolle Behandlung ist daran erkennbar, dass Du Dich hinterher auch psychisch besser fühlst. Man fühlt sich ausgeglichener, glücklicher, kann besser schlafen, ist entspannter und gelassener.